Ein Fall für CAPLAN!

"Ein Fall für CAPLAN!" ist unsere neue Webinarreihe, die ca. alle zwei Monate ein aktuelles Thema aufgreift und in CAPLAN von allen Seiten beleuchtet.

Eine Stunde lang besprechen wir das jeweilige Thema und zeigen praktische Beispiele.

Zu den Terminen und zur Anmeldung

Neues von CAPLAN

Leider hat die Teilnehmerzahl der Veranstaltung stark abgenommen. Daher setzen wir "Neues von CAPLAN" vorerst aus.

Schulungen

Die schriftlichen Einführungskurse ermöglichen unseren Anwendern einen ersten Einstieg in CREDIT und CAPLAN. Natürlich kann eine solche Einführung die Programme nicht bis ins letzte Detail ergründen.
Um Ihnen die verschiedenen Bereiche von CAPLAN intensiver nahezubringen, bieten wir individuelle Schulungen zu CAPLAN an, deren Themen und Umfang sich nach Ihren Bedürfnissen richtet. Gerne arbeiten wird dabei mit Ihren Daten.

Und so läuft es ab:

  • Wir kommen zu Ihnen oder Sie kommen zu uns.
  • Wir vereinbaren gemeinsam die Themen, die Dauer und den Ablauf der Schulung.
  • Sie schicken uns vorab Ihre Daten und wir bereiten uns damit vor.

So können wir Ihnen Wissen vermitteln, das Sie sofort in Ihrer täglichen Arbeit gewinnbringend nutzen können.

Mögliche Inhalte

CAPLAN Grundlagen

  • Struktur und Datenkonzepte
  • Import und Export von Punkten und Linien
  • Projektbearbeitung
  • Planerstellung
  • Planbearbeitung
  • Planrahmen
  • DXF-Schnittstelle

Ingenieurvermessung

  • DGM aufbauen und bearbeiten
  • Mengenberechnung aus Prismen
  • Achsen und Achsberechnungen
  • Querprofile, Querprofilkonstruktion
  • Deckenbuch
  • Mengenberechnung aus Horizonten
  • Mengenberechnung nach Elling

Geodätische Anwendungen

  • Import und Analyse von Messdaten
  • Koordinatenberechnung
  • Aufbau und Ausgleichung von Netzen (Lage, Höhe, Raum)
  • Epochenvergleich und Deformationsanalyse
  • Passpunkttransformationen
  • Datumstransformationen

Konditionen

Die Schulungen sind unseren Wartungskunden vorbehalten.
Die Kosten richten sich nach Ort, Dauer und Teilnehmerzahl der Schulung.
Wir empfehlen, dass jeder Teilnehmer mit einem Rechner ausgestattet ist. Dann können Sie das Gelernte in den praktischen Übungen sofort umsetzen und Ihr neues Wissen festigen.

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Weiterbildungen

Prof. Dr. Tobias Scheffler von der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) setzt CAPLAN an seiner Hochschule in der Ausbildung ein. Er bietet auch verschiedene Weiterbildungen für Vermessungs- und Bauingenieure sowie für Architekten an, in denen theoretische Grundlagen des Vermessungswesens vermittelt werden und im praktischen Teil CAPLAN zum Einsatz kommt.

Themen sind z.B. die Ausgleichungsrechnung, Koordinaten-, Höhen- und Bezugssysteme in der Geodäsie oder Koordinatentransformationen.

Sehen Sie sich sein Angebot an. Sicher ist etwas für Sie dabei.